Open Finance: Was die neue Finanzwelt für die Branche und deren Kunden bedeutet
Dienstag, 18. Februar 2025
Mit Open Banking und Open Finance entwickelt sich die bislang geschlossene Finanzwelt zu einem offenen Ökosystem – Das wiederum soll Innovationen im Finanzmarkt fördern und den Kunden stärker in den Mittelpunkt stellen – Wie Anleger diese Entwicklung für sich nutzen können
Die fortschreitende Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren so gut wie alle Sektoren verändert – auch die Finanzbranche. Der erste Schritt erfolgte unter dem Begriff des Open Banking. Dabei ging es vor allem darum, den Zahlungsverkehr zu flexibilisieren. Und das wiederum war die Grundlage, auf der sich Online- und mobile Banking, Direktbanken und neue Zahlungsanbieter wie Paypal oder Google Pay entwickeln konnten. Für Bankkunden eine unter dem Strich sehr positive und erfreuliche Entwicklung. „Sie profieren davon beispielsweise in Form von deutlich gesunkenen Gebühren im gesamten Bereich des Zahlungsverkehrs und durch eine deutlich beschleunigte Ausführung von Zahlungsaufträgen“, erläutert Prof. Dr. Rolf Tilmes, Vorstandsvorsitzender des Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland).
Mehr erfahren…
Mit Open Banking und Open Finance entwickelt sich die bislang geschlossene Finanzwelt zu einem offenen Ökosystem – Das wiederum soll Innovationen im Finanzmarkt fördern und den Kunden stärker in den Mittelpunkt stellen – Wie Anleger diese Entwicklung für sich nutzen können
Die fortschreitende Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren so gut wie alle Sektoren verändert – auch die Finanzbranche. Der erste Schritt erfolgte unter dem Begriff des Open Banking. Dabei ging es vor allem darum, den Zahlungsverkehr zu flexibilisieren. Und das wiederum war die Grundlage, auf der sich Online- und mobile Banking, Direktbanken und neue Zahlungsanbieter wie Paypal oder Google Pay entwickeln konnten. Für Bankkunden eine unter dem Strich sehr positive und erfreuliche Entwicklung. „Sie profieren davon beispielsweise in Form von deutlich gesunkenen Gebühren im gesamten Bereich des Zahlungsverkehrs und durch eine deutlich beschleunigte Ausführung von Zahlungsaufträgen“, erläutert Prof. Dr. Rolf Tilmes, Vorstandsvorsitzender des Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland).